Online-Qualifizierung: Anschlagen von Lasten
Praxisnahe Schulung für sicheres und normgerechtes Arbeiten gemäß DGUV Regel 109-017
Maximale Sicherheit beim Lastentransport
Das Anschlagen von Lasten ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Fehler können zu schweren Unfällen, Sachschäden und hohen Kosten führen. Die DGUV Regel 109-017 schreibt daher eine regelmäßige Qualifizierung vor.
Mit dieser Online-Schulung erwerben Sie in nur einem Tag die erforderlichen Kenntnisse, um Lasten fachgerecht, sicher und gesetzeskonform anzuschlagen. Lernen Sie flexibel online – mit 12 Monaten Zugriff auf alle Inhalte.
Ihre Vorteile
100 % online – Lernen Sie zeit- und ortsunabhängig
Anerkannte Qualifikation – Zertifikat von Sicherheitsingenieur.NRW
Rechtssicherheit – Schulung nach DGUV Regel 109-017, ArbSchG & BetrSichV
Praxisorientierte Inhalte – Sofort in den Arbeitsalltag integrierbar
12 Monate Zugang – Auch nach bestandener Prüfung weiterhin nutzbar
Kursinhalte
1. Einführung – Bedeutung und Verantwortung beim Anschlagen von Lasten
2. Unfallgeschehen – Häufige Fehler und deren Folgen
3. Rechtliche Grundlagen – ArbSchG, BetrSichV, DGUV Regel 109-017
4. Begriffsbestimmung – Fachterminologie und wesentliche Konzepte
5. Die Last – Gewicht und Schwerpunkt – Physikalische Grundlagen für sicheres Anschlagen
6. Welches Anschlagmittel wofür? – Auswahl und Anwendung
7. Kombinierte Anschlagmittel – Kombination verschiedener Anschlagmethoden
8. Tragfähigkeit der Anschlagmittel – Berechnung von Neigungswinkeln und Belastungsgrenzen
9. Anschlagen mit Traversen – Sichere Nutzung von Traversen
📌 10. Sicherung gegen unbeabsichtigtes Aushängen – Vermeidung von Unfällen
📌 11. Vermeiden von Schäden an Anschlagmitteln, Kantenschutz – Schutzmaßnahmen für Anschlagmittel
📌 12. Verhalten bei Absetzen und Lösen der Anschlagmittel – Sichere Lastablage
📌 13. Verschleiß, Ablegereife und Kontrolle vor dem Gebrauch – Prüfung und Ablegekriterien
📌 14. Aufbewahrung von Anschlagmitteln – Ordnungsgemäße Lagerung
📌 15. Verständigung zwischen Anschläger und Kranführer – Kommunikation für sicheres Arbeiten
📌 16. Notwendige persönliche Schutzausrüstung (PSA) – Anforderungen an die Schutzausrüstung
📌 17. Aufgaben und Bestellung einer befähigten Person – Verantwortung und Qualifikation
So funktioniert es
📍 Dauer: 1 Tag
📍 Prüfung: Online-Multiple-Choice-Test zur Wissensüberprüfung
📍 Zertifikat: Offizieller Nachweis von Sicherheitsingenieur.NRW
📍 Zugriff: 12 Monate – auch nach bestandener Prüfung verfügbar
Für wen ist diese Qualifizierung geeignet?
✅ Anschläger und Kranführer
✅ Fachkräfte für Arbeitssicherheit & Sicherheitsbeauftragte
✅ Produktions- und Baustellenpersonal
✅ Alle, die mit Hebezeugen und Anschlagmitteln arbeiten
Jetzt online qualifizieren & Sicherheit gewährleisten!
🔹 Schützen Sie sich und Ihr Team vor Unfällen.
🔹 Erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben – einfach & flexibel.
🔹 Starten Sie noch heute Ihre Zertifizierung!