Online-Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte (EFK)

Erfüllen Sie unkompliziert und rechtssicher Ihre jährliche Pflicht zur Unterweisung als Elektrofachkraft – online, flexibel und zertifiziert!

Warum ist diese Unterweisung für Sie unverzichtbar?
Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, Elektrofachkräfte regelmäßig zu unterweisen. Dies dient dem Schutz der Beschäftigten, sorgt für Rechtssicherheit und hält Ihr Wissen auf dem aktuellen Stand. Genau diese Anforderungen erfüllt unser Kurs: klar, praktisch und rechtlich abgesichert.

Was bietet Ihnen die Online-Unterweisung?

Rechtssicher und praxisnah:
Alle relevanten Gesetze, Vorschriften und Normen (DGUV Vorschrift 3, VDE 0105-100, BetrSichV, ArbSchG) verständlich und anwendungsorientiert vermittelt.

Sofort einsatzfähiges Wissen:
Integrierte Checklisten, Merkblätter und Vorlagen stehen zum Download bereit – sofort umsetzbar im beruflichen Alltag.

Flexibel lernen – wie bei Netflix:
Videos jederzeit starten, pausieren und beliebig oft ansehen – bequem nach Ihrem persönlichen Zeitplan.

Optimale Zeitplanung:
Gesamtdauer ca. 3 Stunden, frei einteilbar innerhalb von 12 Monaten.

Direkte Zertifizierung:
Nach erfolgreichem Abschluss der Online-Abschlussprüfung erhalten Sie direkt Ihre persönliche Unterweisungsbestätigung gemäß DGUV Vorschrift 1 und 3.

Für wen ist die Unterweisung optimal geeignet?

  • Elektrofachkräfte und elektrotechnisches Fachpersonal

  • Verantwortliche für elektrische Anlagen und Betriebsmittel

  • Mitarbeiter aus Instandhaltung und Wartung

  • Sicherheitsbeauftragte und Sicherheitsfachkräfte, die elektrotechnisch tätig sind

Warum diese Online-Unterweisung mit Donato Muro?
Profitieren Sie von Donato Muro, einem der renommiertesten Sicherheitsingenieure Deutschlands. Klare Erklärungen, praxisnahe Beispiele und umfassende Erfahrung – hier lernen Sie direkt vom Profi!

Keine Reisekosten, keine Ausfallzeiten, volle Flexibilität. Lernen Sie, wann und wo Sie möchten, und erfüllen Sie ganz einfach und rechtssicher Ihre jährliche Unterweisungspflicht.

Starten Sie direkt – mehr Sicherheit geht nicht!

Course plan

Gefahren des elektrischen Stroms (15 min)
Staatliche und Berufsgenossenschaftliche Sicherheitsvorgaben (43 min)
Verantwortlichkeiten im Betrieb (16 min)
Betriebliche Organisation (15min)
Die verantwortliche Elektrofachkraft (14 min)
Prüfung ortsfester Anlagen und Betriebsmittel (12 min)
Messung des Isolationswiderstands (3 min)
Prüfung der ordnungsgemäßen Trennung der Stromkreise bei Kleinspannung, SELV, PELV & Schutztrennung (3 min)
Messung der Widerstände von isolierenden Fußböden und Wänden (2 min)
Prüfung des Schutzes durch automatische Abschaltung der Stromversorgung (3 min)
Messung der Fehlerschleifenimpedanz (3 min)
Messung des Erderwiderstands (2 min)
Prüfung der Spannungspolarität (2 min)
Prüfung der Phasenfolge (2 min)
Funktionsprüfung Erproben (2 min)
Prüfung der Einhaltung des maximal zulässigen Spannungsfalls (2 min)
Dokumentation ( 2 min)
Wiederkehrende Prüfung (4 min)
Abschlussprüfung
Quiz