Ladungssicherung – Qualifizierung gemäß VDI 2700a
Online-Video-Kurs mit Abschlussurkunde
Dieser Online-Video-Kurs vermittelt Ihnen und Ihren Mitarbeitern umfassende Kenntnisse zur ordnungsgemäßen Ladungssicherung gemäß VDI-Richtlinie 2700a. Absolvieren Sie den Kurs zeitlich flexibel innerhalb von 12 Monaten und schließen Sie mit einer anerkannten Urkunde ab.Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an:- Kraftfahrer
- Berufskraftfahrer
- Verlader
- Fuhrparkverantwortliche
- Mitarbeiter im Bereich Transport und Logistik
- Sifa oder SiBe
Warum ist der Kurs wichtig?
Fachgerechte Ladungssicherung schützt nicht nur Ihre Güter vor Beschädigungen, sondern erhöht auch die Verkehrssicherheit, reduziert Unfallrisiken und hilft Ihnen, Bußgelder zu vermeiden.Inhalte des Kurses (Gesamtdauer: 362 Minuten ≈ 6 Stunden)
-
Einführung
Übung: Verhalten im Straßenverkehr -
Rechtliche Grundlagen
Übung: Ladungssicherung -
Anforderungen an das Fahrzeug
Übung: Transport von Stoffen mit gefährlichen Eigenschaften - Beförderungssichere Ladegüter
- Beladung und Lastverteilung
- Arten der Ladungssicherung
- Zurrmittel
- Einrichtungen und Hilfsmittel zur Ladungssicherung
- Berechnung von Sicherungskräften
-
Abschluss-Test (Voraussetzung für Urkunde)
Kursumfang und Nutzungsdauer
- Sie haben ab Kaufdatum 12 Monate vollen Zugriff auf alle Kursinhalte.
- Innerhalb dieser 12 Monate ist der Abschluss-Test zu absolvieren, um die Urkunde zu erhalten. Ohne bestandenen Test kann keine Urkunde ausgestellt werden.
Ihre zusätzlichen Vorteile
- Relevante Regeln und Informationen als PDF dauerhaft zum Herunterladen
- Praxisorientiertes Wissen, direkt einsetzbar im Berufsalltag
- Nach erfolgreicher Prüfung: Ausbildungsnachweis und persönliche URKUNDE gemäß VDI 2700a, ausgestellt durch Sicherheitsingenieur.NRW
Kursdauer in Tagen
- Der Kurs dauert ca. 7 Stunden
- Empfohlene Lerndauer bei täglicher Bearbeitung von etwa 1–2 Stunden beträgt ca. 3–6 Tage.
Jetzt Kurs sichern und starten – sichern Sie sich professionelles Know-how für Ihre Ladungssicherung!
Course plan
1 Einführung (9 min)
1.1 Berufskraftfahrer (5min)
Übung: Verhalten im Straßenverkehr (20 min)
2 Rechtliche Grundlagen (43 min)
Übung: Ladungssicherung (20 min)
4 Anforderungen an das Fahrzeug (43 min)
4.1 Wenn das Gespann zum Geschoss wird (3 min)
4.2 Ladungssicherung beim Möbeltransport (3 min)
Übung: Transport von Stoffen mit gefährlichen Eigenschaften (20 min)
5 Beförderungssichere Ladegüter (33 min)
6 Beladung und Lastverteilung (25 min)
7 Arten der Ladungssicherung (41 min)
8 Zurrmittel (37 min)
9 Einrichtungen und Hilfsmittel zur Ladungssicherung (35min)
10 Berechnung von Sicherungskräften (36 min)
11 Downloads
12 Abschluss-Test (ohne Test keine Urkunde)
Quiz